- Hinweise zu unserem Shop
In unserem Online Shop sehen Sie einen kleinen Teil aus unserem grossen Sortiment. Gerne zeigen wir Ihnen die gesamte Auswahl in unserem Fachgeschäft.
- Versandkosten CHF 12.--. Bestellungen ab CHF 200.- sind versandkostenfrei.
- Wir liefern nur innerhalb der Schweiz.
- Bezahlung per Vorkasse.
- Alle Preise inklusive Mwst.
Bestellungen für Tabakwaren und Spirituosen dürfen nur von Personen ab 18 Jahren getätigt werden. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind.
- Versandkosten CHF 12.--. Bestellungen ab CHF 200.- sind versandkostenfrei.
- Wir liefern nur innerhalb der Schweiz.
- Bezahlung per Vorkasse.
- Alle Preise inklusive Mwst.
Unsere Kategorien
Skel Ton Live your Dreams, Robusto Kiste 25 Stück, RC03SK002
Die „Skel Ton – Live your Dreams“ Zigarren sind vollaromatische mittelkräftige Zigarren aus Nicaragua. Die Einlage besteht aus bis zu drei Jahre gelagerten Tabaken, aus der Dominikanischen Republik, Honduras und Nicaragua.
Um ein möglichst grosses Geschmacksspektrum bieten zu können, hat der Blend zwei Umblätter eines aus Indonesien und eines aus Jalapa, welche von einem öligen, dunkelbraunen Ecuador Deckblatt umfasst wird.
Durch diesen ausbalancierten Blend, bieten die „Skel Ton – Live your Dreams“ Zigarren ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
Der Rauchbeginn startet mit Röstaromen in Kombination mit dunkler Schokolade. Im weiteren Rauchverlauf wechseln die Aromen zu Kaffee und leicht süsslichen Noten; bis zum Ende bietet sich dem Aficionado ein Wechsel aus verschiedenen Aromen, die sowohl einen Anfänger als auch einen erfahrenen Geniesser in ihren Bann ziehen.
Ein besonderes Highlight neben den Zigarren, sind auch die neuen „Skel Ton – Live your Dreams” Zigarrenkisten. Diese werden aus einem Material hergestellt, das aus nachwachsenden Rohstoffen aus Europa besteht, die zusätzlich biologisch abbaubar sind. Das Granulat der Kisten besteht unter anderem aus einem Gemisch aus Cellulose, Papierfasern, Stärke, Kreide und Kaolin. Durch den hohen Cellulose- und Stärkeanteil wird das Material auch Papierspritzguss genannt. In Kombination ergibt sich ein Material, welches sich daraus auf dem heimischen Kompost im Garten entsorgen lassen könnte. Es gibt keine Nachteile zu einer herkömmlichen Holzkiste.